Bis zu 50.000 Euro für das Life House
Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann:
"Ich freue mich sehr, dass das Projekt erfolgreich war und das Life House als eine von 17 Einrichtungen landesweit die Jury überzeugt hat. Für sie ist nun eine Förderung von bis zu 50.000 Euro möglich. Das Life House ist schon heute ein echter Gewinn für die Gemeinde Stemwede. Hier können Menschen unterschiedlichen Alters zusammenkommen, Kultur erleben und einfach eine tolle Zeit miteinander verbringen. Vor allem ist die Förderung in meinen Augen aber auch eine angemessene Würdigung dessen, was die vielen Ehrenamtler des Vereins für Jugend, Freizeit & Kultur in Stemwede e.V. (JFK) hier regelmäßig Tolles auf die Beine stellen. Sie zeigen mit dem Life House regelmäßig, dass Kunst und Kultur nicht exklusiv in den Großstädten stattfinden, sondern auch der ländlichen Raum ganz viel zu bieten hat."
Zum Hintergrund:
Heute wurden in Düsseldorf 17 Projekte für "Dritte Orte" vorgestellt, die mit bis zu 50.000 Euro für ein Jahr lang gefördert werden. Ziel dieser Unterstützung ist die Entwicklung von neuen und die Weiterentwicklung von bereits bestehenden Dritten Orten. In der ersten Förderphase stellt das Land eine Gesamtsumme von 750.000 Euro zur Förderung neuer Konzepte für Dritte Orte bereit.150 Bewerbungen aus dem ganzen Land gingen ein. Insgesamt stehen für das Förderprogramm bis 2023 zehn Millionen Euro zur Verfügung.