60.000 Euro für Hüllhorst
Die CDU-Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann freut sich über die Nachricht aus dem NRW-Verkehrsministerium von Minister Hendrik Wüst (CDU) und fügt hinzu: „Das Fahrrad, das E-Bike oder auch Pedelecs gehören zur modernen und umweltfreundlichen Mobilität. Dafür brauchen wir ein gut ausgebautes Netz an Radwegen. Ich freue mich, dass wir in Hüllhorst allen Radfahrern und denen, die es noch werden wollen, ein noch besseres Angebot machen können.“
Das Geld für die Maßnahme stammt aus dem Radwegebauprogramm mit einem Gesamtvolumen von 12,4 Millionen Euro in 2019 für Radwege an Landesstraßen, auf stillgelegten Bahnstrecken und für Bürgerradwege.
„Jeder Kilometer Radweg, den wir jetzt bauen, bedeutet ein großes, umweltfreundliches Plus in der Nahmobilität und damit mehr Freiheit, Flexibilität und Lebensqualität“, so Bianca Winkelmann.
Zur Unterstützung der unterschiedlichsten Formen der Nahmobilität schließt Nordrhein-Westfalen mit verschiedenen Fördermaßnahmen systematisch Lücken im Radwegenetz des Landes. Dazu gehört das oben genannte Radwegebauprogramm. Der Stand der einzelnen Projekte kann bei den Regionalräten und Bezirksregierungen erfragt und gegebenenfalls über das Modellprojekt „Bürgerradwege“ in der Dringlichkeit hochgestuft werden. Weiterhin stellt das Land noch in diesem Jahr weitere 34 Millionen Euro für den kommunalen Radwegebau, Radwege an Bundesstraßen und für Radschnellwege (in der Baulast des Landes) zur Verfügung.