Jörg-Michael Schrader sucht den Dialog
Von der medizinischen Versorgung über Tourismus bis hin zur grundsätzlichen Ausrichtung des Kreishauses: Der CDU-Landratskandidat Jörg-Michael Schrader hat beim jüngsten Themenabend der Ortsunion Bad Oeynhausen-Altstadt eine Reihe unterschiedlicher Themen mit Parteimitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert.
Begrüßt von der Ortsunionsvorsitzenden und ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Helke Nolte-Ernsting und ihren beiden Stellvertretern in der Ortsunion, Rainer Printz und Joachim Knollmann, konnten die Anwesenden im Restaurant „Bayernglück“ dann ihre Fragen stellen.
Wesentliches Thema war die medizinische Versorgung und hier insbesondere die Neuausrichtung der Mühlenkreiskliniken. Jörg-Michael Schrader unterstrich die wichtige Rolle von Bad Oeynhausen als Gesundheitsstandort („Darauf können wir stolz sein.“) und die Notwendigkeit zur Neuausrichtung. „So, wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben“, sagte er und betonte, hinter den Plänen zum Neubau von zwei Kliniken in Bad Oeynhausen und im Lübbecker Land zu stehen. Ihm gehe es darum, die beste wohnortnahe Versorgung zu ermöglichen und die kommunale Trägerschaft zu sichern. „Wir dürfen nicht vergessen, auch eine Verantwortung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu haben.“ Zu den finanziellen Sorgen sagte er: „Ich bin Kämmerer und Zahlenmensch. Sie können sich sicher sein, dass ich nichts mache, dessen finanzielles Risiko ich als zu groß einstufe.“ Er setzt dabei auf einen engen Austausch mit den Bürgermeistern.
Gleiches betonte er auch, als es um das Thema Tourismus ging. „Vieles fällt in die Verantwortung der Rathäuser, aber ich sehe meine Rolle als Landrat auch so, die Anliegen weiterzugeben und an den entscheidenden Stellen zu adressieren.“ Im touristischen Kontext setzt er außerdem auf einen Ausbau der Radinfrastruktur. „Da können wir deutlich besser werden. Ich will unseren Kreis zu einem der fahrradfreundlichsten Kreise im Land machen“, sagte der begeisterte Radrennfahrer.
Jörg-Michael Schrader sieht den Themenabend in Bad Oeynhausen als Blaupause für eine mögliche Landratstour. „Ich will mich nicht in der Kreisverwaltung verstecken, sondern aktiv den Dialog suchen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, als Landrat zu regelmäßigen Veranstaltungen in den elf Städten und Gemeinden einzuladen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über ihre Anregungen zur Kreispolitik ins Gespräch zu kommen“, so der Christdemokrat.
Helke Nolte-Ernsting zog nach dem Themenabend ein zufriedenes Fazit. „Auch über solche Veranstaltungen hinaus sind wir jederzeit für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, wenn es Fragen und Anregungen zu Bad Oeynhauser Themen gibt.“