CDU Kreisverband Minden-Lübbecke

Mehr als drei Millionen Euro für den Mühlenkreis

Freude über Zahlen des Dorferneuerungsprogramm

Rekordsumme für Minden-Lübbecke: Der Mühlenkreis erhält aus dem diesjährigen NRW-Dorferneuerungsprogramm gut drei Millionen Euro und damit so viel wie kein anderer Kreis im Land.

„Die bereitgestellten Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bringen die Kommunen bei uns im Kreis ein weites Stück voran“, freuen sich die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und Kirstin Korte. „Nachdem es unter Rot-Grün noch so schien, als ob Nordrhein-Westfalen hinter Bielefeld aufhöre, spielt der ländliche Raum nun endlich die Rolle, die er verdient“, sagt dazu Bianca Winkelmann aus Rahden und fügt hinzu: „Vom Skaterpark bis zum Dorfgemeinschaftshaus ist alles dabei. So profitiert jede Generation.“ Und ihre Mindener Kollegin Kirstin Korte findet: „Für uns als NRW-Koalition gilt der Dreiklang: Bewahren, stärken, gestalten. Dem trägt das Dorferneuerungsprogramm maßgeblich Rechnung. Es unterstützt da, wo Heimat gelebt wird, und ist zudem eine angemessene Würdigung des hohen ehrenamtlichen Engagements bei uns in der Region.“

Ihr Dank gilt den Kommunen, „die in hohem Maße Anträge gestellt haben“.  Die beiden Christdemokratinnen betonen aber außerdem, dass neben den Kommunen auch  Private profitieren: „Das Erscheinungsbild unserer Dörfer, Städte und Gemeinden wird maßgeblich durch private Anwesen geprägt. Daher beschränkt sich das Förderprogramm nicht nur auf öffentliche und gemeinschaftliche Bereiche, sondern bezieht ausdrücklich auch private Vorhaben in den Förderbereich ein“, so Kirstin Korte.


Zum Hintergrund:

Mit dem Dorferneuerungsprogramm 2019 fördert die Landesregierung mit rund 23 Millionen Euro 282 Projekte in 129 Gemeinden. Das ist eine Verdreifachung der geförderten Projekte gegenüber dem vergangenen Jahr und nahezu eine Vervierfachung der Fördermittel. Nachdem im Förderjahr 2018 nicht sämtliche Anträge zur „Dorferneuerung 2018“ bedient werden konnten, hat der Landtag Nordrhein-Westfalen mit der Mehrheit der regierungstragenden Fraktionen von CDU und FDP zusätzliche landeseigene Finanzmittel zur Verfügung gestellt, um die Orte und Ortsteile bis zu 10.000,- € Einwohnerinnen und Einwohner zu stärken.


 Kommune

Empfänger

Projekt

Fördermittel 2019

Bad Oeynhausen

Private

Sanierung und Instandsetzung eines

ehemaligen Stallgebäudes sowie

Herstellung der dazugehörigen

Hofanlage zur Sicherung ländlicher

Bausubstanz

24.000,- €

Bad Oeynhausen

Private

Sanierung und Instandsetzung einer

ortbildprägenden Remise zur Sicherung

ländlicher Bausubstanz

50.000,- €

Hille-Rothenufflen

Kommune

Dorfgerechte Umgestaltung eines

Kurparks zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität

58.000,- €

Hüllhorst-Schnathorst

Kommune

Sanierungsmaßnahmen an einem

ortsbildprägenden Gebäude zur Sicherungländlicher Bausubstanz

93.000,- €

Lübbecke-Gehlenbeck

Kommune

Konzeptionelle Vorarbeiten als vorbereitendeLeistung für eine dorfgerechteUmgestaltung der Dorfmitte

14.000,- €

 

Minden

Private

Sanierungsmaßnahmen an einer

ortsbildprägenden Scheune zur Sicherungländlicher Bausubstanz

12.000,- €

Petershagen-Rosenhagen

Kommune

Fassadensanierung an einer dorfgemäßenGemeinschaftseinrichtung

zur Sicherung der Funktionsfähigkeit

31.000,- €

 

Petershagen-Wietersheim

Kommune

Funktionale Erweiterung einer dorfgemäßenGemeinschaftseinrichtung

im Außenbereich zur Schaffung

zusätzlicher Begegnungsmöglichkeiten

52.000,- €

Petershagen

Private

Fassadensanierung an einer ortsbildprägendenHofanlage zur Sicherungländlicher Bausubstanz

50.000,- €

Petershagen

Private

Dachsanierung an einem ortsbildprägendenGebäude zur Sicherungländlicher Bausubstanz

50.000,- €

 

Petershagen

Private

Sanierungsmaßnahmen an einem

ortsbildprägenden Hofgebäude zur

Sicherung ländlicher Bausubstanz

50.000,- €

 

Petershagen

Private

Sanierungsmaßnahmen an einer

ortsbildprägenden Remise zur Sicherung

ländlicher Bausubstanz

4.000,- €

 

Petershagen

Private

Sanierungsmaßnahmen an einer

ortsbildprägenden Sandsteinmauer

zur Sicherung ländlicher Bausubstanz

3.000,- €

 

Petershagen

Private

Umnutzung eines ehemaligen ortsbildprägendenStallgebäudes zur Sicherungländlicher Bausubstanz

21.000,- €

 

Petershagen

Private

Sanierungsmaßnahmen an einem

ortsbildprägenden Gebäude zur Sicherungländlicher Bausubstanz

6.000,- €

Petershagen

Private

Umnutzung eines leerstehenden Gebäudeszu einer öffentlichen Begegnungsstätte

53.000,- €

 

Porta Westfalica-Nammen

Kommune

Dorfgerechte Umgestaltung eines

Platzes und der Wegeführung zur

Verbesserung der Aufenthaltsqualität

73.000,- €

Pr. Oldendorf- Bad Holzhausen

Kommune

Umnutzung eines ortsbildprägenden

Gebäudes zur Sicherung ländlicher

Bausubstanz

250.000,- €

 

Pr. Oldendorf-Getmold

Kommune

Abriss eines nicht erhaltenswerten

leerstehenden Gebäudes zur Behebung eines städtebaulichen Missstandes

mit anschließender Anlage

einer Streuobstwiese

44.000,- €

Pr. Oldendorf

Private

Dachsanierung an einem ortsbildprägendenGebäude zur Sicherungländlicher Bausubstanz

18.000,- €

 

Pr. Oldendorf

Private

Sanierungsmaßnahmen an einer

dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtung

zur Sicherung der Funktionsfähigkeit

10.000,- €

 

Pr. Oldendorf

Private

Sanierungsmaßnahmen an einem

ortsbildprägenden Gebäude zur Sicherungländlicher Bausubstanz

8.000,- €

 

Pr. Oldendorf

Private

Sanierungsmaßnahmen an einem

ortsbildprägenden Gebäude zur Sicherungländlicher Bausubstanz

8.000,- €

Rahden

Kommune

Aufwertung eines öffentlichen Platzes

am Schulzentrum zur Verbesserung

der Aufenthaltsqualität

90.000,- €

Rahden

Kommune

Abriss eines nicht erhaltenswerten

Gebäudes zur Beseitigung eines

städtebaulichen Missstandes

23.000,- €

 

Rahden-Sielhorst

Kommune

Dorfgemäße Umgestaltung von Zuwegungenim Dorfkern zur Verbesserungder Aufenthaltsqualität

40.000,- €

Rahden-Varl

Kommune

Abriss eines nicht mehr erhaltenswerten

Gebäudes zur Beseitigungeines städtebaulichen Missstandes

16.000,- €

 

Rahden-Varl

Kommune

Errichtung eines multifunktionalen

Platzes mit Spielelementen zur Erweiterungdes Freizeitangebotes

161.000,- €

 

Rahden-Wehe

Kommune

Schaffung einer dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtungfür Begegnungs-und Austauschmöglichkeiten

155.000,- €

 

Stemwede-Drohne

Kommune

Dorfgerechte Umgestaltung einer

Dorfstraße zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität

250.000,- €

Stemwede- Drohne

Kommune

Sanierungsmaßnahme an einer

dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtung

zur Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten

241.000,- €

 

Stemwede-Levern

Kommune

Umgestaltung eines öffentlichen

Kurparks zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität

250.000,- €

 

Stemwede-Levern

Kommune

Erweiterungsmaßnahmen an einem

öffentlichen Kurpark zur Schaffung

zusätzlicher Freizeitangebote

250.000,- €

 

Stemwede-Levern

Kommune

Umnutzung einer ehemaligen Volksschulezu einer Bildungseinrichtung

mit weiteren sozialen Dienstleistungsangeboten

250.000,- €

Stemwede- Oppendorf

Kommune

Errichtung eines Mehrfunktionshauses

zur Schaffung von Begegnungs-

und Austauschmöglichkeiten

250.000,- €

 

Stemwede-Wehdem

Kommune

Barrierefreie Umgestaltung einer

dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtung

20.000,- €

 

Stemwede

Private

Sanierung und Umnutzung einer

ortsbildprägenden Scheune zur Sicherung

ländlicher Bausubstanz